Top 10 Beiträge im Januar 2019

Was ist im Januar auf RandomBrick.de passiert? Welche Beiträge wurden am häufigsten gelesen? Welche neuen Artikel wurden veröffentlicht, die ihr vielleicht verpasst aber trotzdem spannend findet? Alles hier im Januar-Rückblick.

Eine Übersicht an USB-C Monitore listet neue Displays mit dem modernen Anschluss für Laptops, Computer, Smartphones und Tablets auf. Der Vorteil bei diesen Displays ist, dass nur noch ein Kabel für Bild, Strom und gegebenenfalls Maus und Tastatur notwendig ist. Eine Docking-Station wird überflüssig.

Top 10 Beiträge im Januar

Folgende Beiträge haben die Leser hier im Blog am meisten im Januar interessiert.

1. Lassen sich WhatsApp Nachrichten mitlesen? Das Thema beschäftigt Besucher hier schon länger. Der Beitrag diskutiert neben den Möglichkeiten auch die Optionen, sich vor einem Angriff zu schützen.

2. Es lassen sich unter Windows 10 Inhalte vom Bildschirm aufnehmen. Die integrierte Funktion kann für viele ein Ersatz für kostenpflichtige Tools sein. Die aktuelle Version des Betriebssystem von Microsoft bringt eine integrierte Funktion zur Aufzeichnung der Bildschirminhalte mit.

3. Einen NTFS-USB-Stick unter macOS beschreiben geht von Haus aus auf dem Mac nicht. Der Beitrag zeigt euch kostenlose und kostenpflichtige Möglichkeiten, wie sich Windows-Platten über den Mac beschreiben lassen.

4. Ihr habt WLAN-Probleme unter Android? Dann schaut in den verlinkten Beitrag. Dort finden sich zahlreiche Optionen, wie ihr euer WLAN optimieren könnt. Teilweise liegt es aber auch an eurem WLAN-Router.

5. Wie sich auf dem Raspberry Pi ein Backup der SD-Karte erstellen lässt, lest ihr in der verlinkten Anleitung. Ein Backup ist immer dann sinnvoll, wenn ihr regelmäßig am System schraubt. Solltet ihr etwas kaputt machen, könnt ihr einfach das Backup neu einspielen.

6. Ein schlechtes WLAN bei der Connect Box von Unitymedia kann viele Ursachen haben. Einige davon lassen sich selbst beheben, andere liegen an der verwendeten Software.

7. Lässt sich Facebook hacken? Auch die Sicherheit des größten sozialen Netzwerk muss kritisch betrachtet werden. Der Beitrag diskutiert die Möglichkeiten und wie ihr euch davor schützen könnt, dass unbefugte Dritte eure Nachrichten mitlesen.

8. Wer viel auf Reisen ist, möchte unterwegs womöglich über ein mobiles Display einen zweiten Monitor an den Laptop anschließen. Hier gibt es zwischenzeitlich zahlreiche Modelle zwischen 11,6 und 15,6 Zoll. Einige davon eignen sich nicht nur für Bürotätigkeiten sondern auch für Gamer.

9. Wie sich ein Bluetooth-Lautsprecher unter Windows zu Musikwiedergabe einrichten lässt, lest ihr im verlinkten Beitrag. Gerade alte Windows-Versionen können hier etwas hakelig sein.

10. Lassen sich gelöschte WhatsApp Nachrichten lesen? Wann und wie sich gelöschte Nachrichten noch lesen lassen und wann das nicht mehr geht, lest ihr in der Anleitung.

Spannende neue Beiträge

Als neuen Beitrag findet ihr eine Auflistung an Kindersicherungs-Apps für iPhone und Android. Besorgte Eltern können damit die Smartphone Nutzung des Nachwuchses überwachen und gegebenenfalls schützend eingreifen.

Zudem gibt es einen Vergleich von Blickschutzfolie für Notebooks. Wer viel auf Reisen ist oder öfters an öffentliche Plätze arbeitet, sollte auf dem Laptop unbedingt einen Blickschutz verwenden. Es gibt einfach zu viele neugierige Blicke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner