JustWatch und WerStreamt.es als Streaming-Suchmaschinen für Netflix und Co.

Lust auf einen Film und keine Ahnung, wo der Titel online (legal) bezogen werden kann? Vielleicht bezahlst du ja schon für einen der bekannten Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Instant Video, Watchever und wie sie alle heißen? Mit Streaming-Suchmaschinen wie JustWatch oder WerStreamt.es lässt sich herausfinden, welcher Dienst die gesuchte Serie oder Film streamt.

Die Suchmaschinen durchsuchen dabei nicht nur Netflix und Co. sondern auch die Datenbanken von iTunes, GooglePlay, Xbox Video, Sony Playstation, Maxdome und ein paar mehr und zeigen an, bei welchem Anbieter der Film gekauft, ausgeliehen oder gestreamt werden kann. Da die einzelnen Dienste direkt nebeneinander angezeigt werden, entsteht ein direkter Preisvergleich zwischen den verschiedenen Streaming-Seiten.

Streaming-Suchmaschinen bieten einen Überblick über den Produktkatalog verschiedener Streaming-Dienste (Bild: Screenshot WerStreamt.es).
Streaming-Suchmaschinen bieten einen Überblick über den Produktkatalog verschiedener Streaming-Dienste (Bild: Screenshot WerStreamt.es).

Zudem kann direkt ein Anbieter ausgewählt und dessen Angebot durchstöbert werden. Praktisch für zahlende Kunden eines Anbieters, doch ob dazu wirklich eine externe Suchmaschine benötigt wird, mag bezweifelt werden.

WerStreamt.es ist schon länger auf dem Markt während JustWatch erst vor einigen Tagen als neue Anbieter hinzugekommen ist. Während die Suchfunktion bei WerStreamt.es recht zuverlässig und eine der Datenbank entsprechenden Autovervollständigung anbietet, hat JustWatch bei der Suche nach Titeln starke Probleme. Die Suche nach den Serien How I Met Your Mother und Big Bang Theorie brachten eine Menge Filme bei JustWatch aber nicht die entsprechenden Serien zum Vorschein. Das mag daran liegen, dass die Serien noch nicht in der Datenbank oder Suchfunktion von JustWatch integriert sind.

Übersicht der Anbieter für Lucy auf JustWatch (Bild: Screenshot JustWatch).
Übersicht der Anbieter für Lucy auf JustWatch (Bild: Screenshot JustWatch).

Vom Design abgesehen, bieten beide Webseiten in etwa die gleiche Dienstleistung. WerStreamt.es dürfte einige Anbieter mehr in der Datenbank haben und bietet zudem auch Apps für iOS und Android an. JustWatch ist erst seit knappen zwei Wochen online, bietet dafür aber eine sehr ansehnliche und strukturierte Webseite.

Persönliche Meinung

Der Sinn von Suchmaschinen für Streaming-Seiten hat sich mir nicht ganz erschlossen. Zahlende Kunden dürften kaum am Produktkatalog der Konkurrenz interessiert sein und kaufen möchte ich meine digitalen Filme nicht in zig unterschiedlichen Shops. Lediglich für Leih-Filme ist das Angebot interessant. Hier kann der ein oder andere Euro beim Vergleich der Streaming-Dienste gespart werden.

Beliebteste Filme auf WerStreamt.es (Bild: Screenshot WerStreamt.es).
Beliebteste Filme auf WerStreamt.es (Bild: Screenshot WerStreamt.es).

Persönliche Meinung

Streaming-Fans, die mit dem Angebot von Netflix Deutschland nicht zufrieden sind, können sich mit einem VPN Zugang zum ausländischen Angebot von Netflix verschaffen. Der Streaming-Anbieter sieht das natürlich nicht gerne, technisch ist das aber möglich. Der Beitrag zu VPN-Anbieter im Vergleich gibt einen guten Überblick über die am Markt verfügbaren VPN-Dienste.

Quelle: JustWatch und WerStreamt.es

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner