Mit Apple iMessages lassen sich Nachrichten nicht nur auf einem iPhone, sondern auch gleichzeitig auf einem iPad oder einem Mac empfangen und schreiben. Es kann jedoch vorkommen, dass die Synchronisation mit einem neuen iPhone nicht funktioniert.
Das passiert immer dann, wenn die Nachrichten-App auf dem neuen iPhone für die iCloud noch nicht freigeschaltet wurde. Dann verweigert Apple die Synchronisation von iMessages auf das neue iPhone.
iMessages auf mehreren Geräten nutzen
Die Nachrichten-App schaltet ihr unter iOS wie folgt für die iCloud frei.
- Einstellungen auf dem iPhone oder iPad öffnen
- Den eigenen Namen antippen
- Dann iCloud antippen
- Den Eintrag Nachrichten suchen
- Den Schalter aktivieren
Das Aktivieren von Nachrichten für iCloud sollte am besten in einem WLAN vorgenommen werden. Mit dem Einschalten beginnt iCloud sofort mit der Synchronisation der iMessage-Nachrichten. Je nach Umfang kann der erste Abgleich einige Zeit dauern.
Zudem solltest du prüfen, ob auf dem neuen iPhone ein Account für die Apple-ID angelegt ist. Dazu genügt auch der Mail- oder iCloud-Account. Ist die Apple-ID auf dem neuen iPhone nicht hinterlegt, erfolgt auch ein Abgleich der iMessage-Nachrichten
Sollte auch das gegeben sein und die Synchronisation von iMessage funktioniert trotzdem nicht, deaktiviere einmal alle Apps für iCloud. Dazu schaltest du alle Schalter im obigen Bild auf aus. Startest das iPhone neu und anschließend schaltest du die Schalter wieder ein.
Persönliche Meinung
Auch auf meinem neuen iPhone war anfangs iCloud für iMessage ausgeschaltet. Erst mit dem Aktivieren werden iMessages zwischen allen Geräten synchronisiert.
Weitere Tipps zum Smartphone von Apple findest du ebenfalls hier im Blog. Beispielsweise wie sich ganz einfach GIFs auf dem iPhone erstellen lassen. Die bewegten Bildchen sind nach wie vor sehr beliebt.
Zudem findest du eine Anleitung zum Erkennen von Spyware auf dem iPhone. Das kann vom langsamen iPhone bis hin zum hohen Datenverbrauch alles sein. Der Beitrag erklärt zudem, wie sich Spionage Apps wieder vom Smartphone löschen lassen.
Wie du auf dem iPhone Dokumente scannen und PDFs erstellen kannst, zeigt dir der verlinkte Artikel. Mit der Notizen-App von Apple benötigst du keine App eines Drittanbieters mehr.
Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.