Apple Music Abonnement kündigen
Apple Music bietet allen Neukunden ein dreimonatiges kostenloses Probeabonnement an. Das ermöglicht das Testen des Streamingdienstes ohne vorher eine finanzielle Verpflichtung eingehen zu müssen. Bei der Registrierung für Probeabonnement müssen Kunden jedoch schon Zahlungsdaten angeben. Denn das Abonnement verlängert sich automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement nach Ablauf der Probezeit. Dieses Beitrag zeigt, wie sich die automatische Verlängerung von Apple Music deaktivieren lässt.
Das gleiche Vorgehen findet sich zwischenzeitlich bei allen kostenlosen Probeabonnements und ist kein Apple-typische Vorgehen. Während Nutzer die Registrierung und Einrichtung für Apple Music über das Smartphone vornehmen können, lässt sich die Verlängerung nicht so einfach stoppen.

Apple Music Abonnement kündigen
Einer der Kritikpunkte im Apple Music für Android Test ist, dass der Streamingdienst keine Webversion anbietet. Nutzer die eine Apple-ID über das Smartphone eingerichtet haben, müssen zur Deaktivierung der Verlängerung zwingend iTunes herunterladen und installieren. Erst über iTunes lässt sich die Verlängerung von Apple Music ausschalten.
Schritt 1: iTunes installieren
iTunes: Download
Es ist ärgerlich und nicht zeitgemäß, dass Nutzer eine Software installieren müssen um das Benutzerkonto verwalten zu können. Im Falle von Apple Music wird iTunes jedoch zwingend benötigt. Der Download ist etwa 160 Megabyte groß und die Installation benötigt ca 220 Megabyte Festplattenplatz unter Windows 7 64 bit.
Schritt 2: iTunes installieren und anmelden
Nach der Installation muss der Nutzer sich mit seiner Apple-ID bei iTunes anmelden um Zugriff auf sein Benutzerkonto zu erhalten.
Schritt 3: iTunes Store öffnen
Über iTunes ist der iTunes Store aufzurufen. Hier befindet sich sehr unscheinbar auf der rechten Seite die Option Account zum Aufruf der Einstellungen zur Apple-ID und dem dazu gehörigen Konto.

Schritt 4: Nach unten Scrollen
Die Informationen zu den Abonnements sind nicht einfach zu finden. Auf der Seite zu den Account-Daten muss ganz nach unten gescrollt werden.

Schritt 5: Abonnements verwalten
Ganz unscheinbar sind unter Einstellungen die Abonnements gelistet. Apple zeigt hier nur die Anzahl der Abos an. Mit einem Klick auf Verwalten öffnet sich eine neue Seite in iTunes.

Schritt 6: Automatisch verlängern: Aus
Unter Abonnements verwalten bietet iTunes die Möglichkeit das Musik-Abo zu Apple Music zu verändern. Hier lässt sich auch vom Einzelpersonenabo zum Familienabo wechseln. Wer Apple Music nicht automatisch verlängern möchte, muss im entsprechenden Abschnitt Aus wählen. Dann endet das kostenlose Probeabo automatisch nach drei Monaten.

Persönliche Meinung
Irgendwie schwach, dass Apple seine Nutzer weiterhin zur Nutzung von iTunes zwingt. Insbesondere wenn nur das Benutzerkonto verwaltet werden soll. Hier muss Apple unbedingt nachbessern. Wer einen Mac nutzt, findet iTunes immer vorinstalliert auf seinem Computer. Wenn Apple aber auch im Android-Gebiet Nutzer sammeln möchte, kann iTunes nicht zum Zwang werden. Denn einen Mehrwert bietet die 220 Megabyte große iTunes-Installation nicht, solange Apple Music nicht auch darüber genutzt werden soll.

Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.
Pingback: Apple Music Familienmitgliedschaft einschalten | random brick [DE]