Vor einigen Tagen hat car2go bekannt gegeben, dass in einigen Städten schlecht ausgelastete Bezirke nicht mehr in die car2go Geschäftsgebiete fallen. Besonders stark ist Berlin von der Schrumpfkur betroffen. Für Nutzer von car2go bedeutet das, dass ab Mitte August in den Stadteilen Marienfelde, Buckow, Britz und Zehlendorf keine Autos mehr abgestellt oder aufgenommen werden können.
Auch weitere Städte sind von der Anpassung der Geschäftsgebiete von car2go betroffen. So finden in Hamburg, Düsseldorf, Köln sowie Wien ebenfalls Reduzierungen statt. Dafür hat car2go Bedarf in Blankenese und in einigen Wiener Stadtteile erkannt und diese neu hinzugefügt.
Vollständige Informationen zur Anpassung der Geschäftsgebiete und welche Stadtteile genau betroffen sind, können im car2go Blog nachgelesen werden.
Persönliche Meinung
Ich bin ein absoluter Fan von car2go. Das Vorhandensein der kleinen weiß-blauen Smarts haben für mich den privaten PKW aktuell unnötig gemacht. Es ist in der Regel im Umkreis von 500 Meter immer ein Auto zu finden. Zudem sind die Fahrten durch Stuttgart deutlich günstiger als die Fahrt mit dem Taxi. Taxi fahren in Stuttgart geht überhaupt nicht. In meinem Bericht zu car2go in Stuttgart – Registrierung erzähle ich von der sehr komfortablen Anmeldung. Einfacher geht es kaum. Zudem nutze ich ausschließlich die car2go-App zur Freischaltung von Autos. Ein absolut genialer Service, dessen Verbreitung ich mir nur wünschen kann.
Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.