Facebook: Anmeldewarnungen aktivieren
Viele die sich kritisch mit Facebook auseinander setzen, bemängeln die Einstellungen zur Privatsphäre auf dem sozialen Netzwerk. Die Masse ignoriert dabei das Risiko, dass das eigenen Facebook-Konto ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen leicht übernommen werden kann. Wer das gleiche Passwort und die selbe E-Mail-Adresse bei mehreren Diensten im Internet verwendet, geht das Risiko ein, dass Unbekannte sich Zugriff auf das eigenen Facebook-Konto verschaffen.
Die Gefahr ist real. Hacks wie bei Ashley Madison und Adobe zeigen, dass Benutzer bei der Wahl eines sicheren Passwortes nicht sehr kreativ sind. Für den Fall der Fälle gibt Facebook seinen Nutzern verschiedene Möglichkeiten an die Hand, um die Kontrolle über das Facebook-Konto nicht zu verlieren. Eine davon ist die Anmeldewarnung.
Facebook: Anmeldewarnungen aktivieren
Stell dir vor du wirst gehackt und merkst es nicht. Erst wenn es zu spät ist, bekommst du es mit. Und genau hier setzt die Anmeldewarnung von Facebook an. Diese informiert den Benutzer, sobald sich jemand mit dessen Anmeldedaten auf einem neuen Gerät (Smartphone, Tablet) oder neuen Browser einloggt.
Ist die Anmeldewarnung aktiviert, informiert Facebook per E-Mail wenn die Logindaten auf einem neuen System verwendet werden. Der Benutzer hat somit die Möglichkeit sofort zu reagieren, sollte diese Anmeldung nicht von ihm stammen. In wenigen Schritten lässt sich die Anmeldewarnung für Facebook aktivieren.
Schritt 1: Facebook-Einstellungen
Über den kleinen Pfeil oben rechts lässt sich das Menü in Facebook aufrufen, welches den Link zu den Facebook-Einstellungen beinhaltet.

Schritt 2: Facebook Sicherheitseinstellungen
In den Einstellungen ist auf der linken Seite die Option Sicherheit auszuwählen. Hier befindet sich dann die Möglichkeit, die Anmeldewarnungen einzuschalten.

Schritt 3: Facebook Anmeldewarnungen einschalten
In den Anmeldewarnungen kann festgelegt werden, wie diese Warnungen erfolgen sollen. Ich bekomme in Facebook eine Benachrichtigung und werden ebenfalls per E-Mail über die Anmeldung informiert.

Jetzt informiert euch Facebook jedesmal, wenn ihr euch auf einem von Facebook unbekannten Gerät einloggt. Wenn alles ok ist, können die Benachrichtigen ignoriert werden, wenn nicht, solltet ihr umgehend reagieren.
Persönliche Meinung
Es ist absolut empfehlenswert diese Sicherheitsmaßnahme zu aktivieren. Sie beeinträchtigt die Nutzung von Facebook nicht, informiert den Benutzer aber umgehend über ungewöhnliche Aktivitäten. Wer einen Schritt weiter gehen möchte, sollte die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Facebook aktivieren.
Wenn diese aktiviert ist, können Unbefugte selbst mit dem richtigen Passwort und der passenden E-Mail Adresse sich nicht in eurem Namen bei Facebook anmelden. Bei jedem Login von einem unbekannten Gerät sendet Facebook euch einen zusätzlichen Anmeldecode per SMS. Nur wer Zugriff auf euer Handy hat, kann sich bei Facebook einloggen. Das erhöht die Sicherheit um ein vielfaches.

Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.
Pingback: Praktische Tipps zum Internet und Surfen | random brick [DE]