Instagram: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Instagram lässt sich durch die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung deutlich sicherer machen. Ist diese aktiv, wird bei der Anmeldung zusätzlich zum Benutzername und Passwort ein Einmal-Passwort benötigt. Das kann per SMS oder extra App erstellt werden und reduziert das Risiko, dass jemand sich heimlich mit eurem Login-Daten anmeldet.
Die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für Instagram muss einmalig vorgenommen werden. Das Einmal-Passwort wird nur beim erstmaligen Login und nicht jedes Mal benötigt.
Instagram: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Die Aktivierung erfolgt über den Browser oder über die App. Wobei letzteres wohl nicht nicht bei allen Nutzern aktiv ist. Im Browser findet ihr die Zwei-Faktor-Authentifizierung über die Einstellungen.
In den Instagram Einstellungen müsst ihr etwas nach unten scrollen. Dort findet sich die Option Zweistufige Authentifizierung aktivieren.
Für die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Instagram benötigt ihr eine Mobilfunknummer. An diese wird bei einem Login auf einem unbekannten Gerät ein Bestätigungscode geschickt. Für die Einrichtung erhaltet ihr ebenfalls einen Code. Wundert euch dabei nicht, der Absender der SMS ist Facebook.
Abschließend gibt euch Instagram eine Reihe an Backup-Codes aus. Diese müsst ihr unbedingt aufheben. Solltet ihr den Zugriff auf den zweiten Faktor verlieren, könnt ihr nur mit diesen Codes den Zugriff auf Instagram wieder herstellen.
Instagram Einstellungen aufrufen (Bild: RandomBrick.de). Nach unten scrollen (Bild: RandomBrick.de). Die zweistufige Authentifizierung aktivieren (Bild: RandomBrick.de). Telefonnummer hinterlegen oder überprüfen (Bild: RandomBrick.de). Bestätigungscode eingeben (Bild: RandomBrick.de). Backup-Codes sicher aufbewahren (Bild: RandomBrick.de).
Solltet ihr eine SMS bekommen, ohne dass ihr euch gerade auf einem Gerät anmeldet, müsst ihr achtsam werden. Das ist ein Hinweis, dass jemand euer Benutzername und Passwort für Instagram kennt und sich damit auf einem unbekannten Gerät versucht anzumelden. In diesem Fall müsst ihr unbedingt das Instagram Passwort ändern.
Persönliche Meinung
Neben einem sicheren Passwort hilft die Zwei-Faktor-Authentifizierung dabei euer Instagram Konto sicherer zu machen.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Instagram sollte eigentlich Pflicht sein. Aber jeder Nutzer muss diese Option selbst aktivieren. Das reduziert das Risiko, dass sich euer Instagram hacken lässt.
Wichtig dabei ist, dass ihr unbedingt die Backup-Codes speichert. Druckt diese aus oder legt diese in einen verschlüsselten Cloud-Speicher. Dann habt ihr auch Zugriff auf Instagram, wenn ihr euer Mobilfunknummer wechselt und vergesst, diese bei Instagram zu ändern.

Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.