KDE Slimbook: Erstes Linux-Notebook von KDA
Die Entwickler von KDE haben zusammen mit dem spanischen PC-Hersteller Slimbook ein Notebook für KDE Neon gebaut. Der Laptop ist speziell für die Linux-Distribution angepasst und kommt mit der neusten Version von KDE Plasma 5. Mit den verbauten Intel Skylake CPUs ist auch die Hardware auf dem aktuellen Stand der Technik. Das KDE Slimbook kann jetzt für 729,00 € vorbestellt werden.
Das KDE Slimbook wurde von den KDE Entwicklern getestet und ist das perfekte Notebook für die KDE Software. Die meisten Notebooks auf denen Linux läuft, sind eigentlich Windows-Notebooks auf denen eine Linux-Distribution installiert wurde. Je nach Hersteller ist die Treiber-Unterstützung nicht immer befriedigend.
KDE Slimbook: Erstes Linux-Notebook von KDA
Zwischenzeitlich gibt es mit System76 und Dell auch Hersteller, die extra Linux-Notebooks fertigen. In diese Reihe gesellt sich jetzt auch KDE zusammen mit Slimbook. Das KDE Slimbook wird mit dem KDE Neon Betriebssystem vorinstalliert ausgeliefert. Das Notebook erinnert optisch etwas an das MacBook Air, ist 13,3 Zoll groß und besitzt entweder einen Intel Core i5 oder Core i7.
Das KDE Slimbook wiegt nur 1,36 kg und besteht aus einem Aluminium Gehäuse. Das Linux-Notebook besitzt zwei USB 3.0 Ports, einen SD-Kartenleser, eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung sowie einen 6.800 mAh starken Akku. Eine deutsche Tastatur steht zur Verfügung. Die KDE Entwickler nennen das KDE Slimbook eine Möglichkeit die Probleme zu lösen, die bei der Verwendung von KDE bei manchen Systemen auftreten.

Die Spezifikationen des KDE Slimbook:
KDE Slimbook i5 |
KDE Slimbook i7 |
|
CPU | Intel i5-6200U 2.3GHz, Turbo Boost 2.8GHz 2 Core 4 Threads 3M Cache |
Intel i7-6500U 2.5GHz, Turbo Boost 3.1GHz 2 Core 4 Threads 4M Cache |
Grafikkarte | Intel Graphics HD 520 | |
Arbeitsspeicher | 4GB, 8GB oder 16GB DDR3 – 1600 Mhz | |
Festplatte | Samsung/Crucial mSata 120GB, 250GB oder 500GB SSD | |
Bildschirm | 13,3″ Full HD 1920 x 1080 BildpunkteLED | |
Tastatur | deutsche Tastatur mit LED Hintergrundbeleuchtung | |
Garantie | 2 Jahre | |
OS | KDE Neon (zur Zeit) | |
Farbe | Silber | |
Gehäuse | Aluminium | |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 mit Intel 3160 oder 7265 AC | |
WLAN | Wahlweise: Intel Dual Band: 3160 oder 7265 N oder 7265 AC | |
Webcam | Ja | |
CD-ROM/DVD | Nicht verfügbar | |
Mikrophone | Ja | |
USB | 2 x USB 3.0 | |
RJ45 | Externer Adapter für RJ45 (LAN) | |
HDMI | Mini HDMI | |
Kartenleser | SD und MMC | |
Größe | 33 x 22 x 1,8 cm | |
Gewicht | 1,36 kg | |
Akku | 6.800 mAh Lithium Batterie | |
Netzteil | AC100-240V/50-60Hz; DC19V/ 2.1A | |
Lieferumfang | 1 x KDE Slimbook, 1 x Netzwerk Adapter, 1 x Treiber, 1 x Netzteil |

Das KDE Slimbook wird erst einmal mit KDE Neon vorinstalliert ausgeliefert. Die Entwickler sind jedoch offen für die Idee, weitere Linux-Distributionen für das Notebook anzubieten.
Das Notebook kann ab 729 Euro vorbestellt werden und wird ab dem 15. März ausgeliefert.
Quelle: KDE Slimbook

Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.