Website-Icon RandomBrick.de

Raspberry Pi: Offizielles Starter-Kit vorgestellt

Das Team hinter dem Raspberry Pi hatte ursprünglich nur vor, einen günstigen Computer zu bauen der möglichsten vielen Jugendlichen beim Erlernen einer Programmiersprache helfen soll. Die Erwartungen waren niedrig, im besten Fall wurde mit 10.000 verkauften Einheiten gerechnet. 4,5 Jahre später wurde die Marke von 10 Millionen verkauften Raspberry Pis durchbrochen und die Raspberry Pi Foundation kündigt das erste offizielle Raspberry Pi Starter-Kit an.

Mittlerweile werden täglich zehntausende Einheiten produziert und weltweit verkauft. Diesen Erfolg sowie zur Feier des zehnmillionsten Raspberry Pi wird es ein eigenes Starter-Kit basierend auf dem Raspberry Pi 3 Model B geben.

Den Raspberry Pi wird es in einem offiziellen Raspberry Pi Starter-Kit geben (Bild: raspberrypi.org)

Raspberry Pi: Offizielles Starter-Kit vorgestellt

Das Starter-Kit für den Raspberry Pi ist ab sofort für 99 Pfund zuzüglich Mehrwertsteuer in Großbritannien erhältlich. In den kommenden zwei Wochen soll das Starter-Kit in weiteren Ländern verfügbar sein. Das offizielle Raspberry Pi Starter-Kit besteht im Einzelnen aus:

Das offizielle Raspberry Pi Starter-Kit (RaspberryPi.org).

Persönliche Meinung

Ich bin kein großer Freund von Starter-Kits, da teilweise die Dinge einzeln günstiger zu bekommen sind. Wer nur ein Element aus dem Starter-Kit nicht benötigt, gibt nur unnötig Geld aus. In der Raspberry Pi 3 Kaufberatung findet sich die notwendige Hardware, um sofort mit dem kleinen Minicomputer loslegen zu können. Was ist eure Meinung zum Starter-Kit für den Raspberry Pi? Eine gute Idee oder doch zu teuer?

Quelle: RaspberryPi.org

Die mobile Version verlassen