Was ist Lore in Computerspielen?
Hast du schon einmal ein Computerspiel gespielt und festgestellt, dass es eine Menge Hintergrundinformationen über die Charaktere und die Welt, in der sie leben, gibt? Diese Art von Informationen wird von Spielern als Lore bezeichnet. Damit ist jede Art von Geschichte oder Hintergrundinformation gemeint, die dazu beiträgt, die Welt und die Charaktere eines Spiels zu gestalten und dem Spieler ein fesselndes Erlebnis zu bieten.
Die Geheimnisse der Hintergrundgeschichte in Computerspielen lüften
Lore ist ein Begriff, der die Hintergrundgeschichte oder die Mythen um ein Computerspiel beschreibt. Lore ist ein unsichtbarer Aspekt eines Spiels, der aber genauso wichtig sein kann wie jeder andere Teil des Spiels. Lore gibt Spieleentwicklern und Spielern etwas, worüber sie nachdenken und worauf sie aufbauen können.
Games mit guter Lore sind zum Beispiel Hogwarts Legacy, Elden Ring und Kena Bridge of Spirits.

Wozu dient die Hintergrundgeschichte in Spielen?
Der Hauptzweck von Hintergrundwissen in Spielen ist es, den Spielern mehr Sinn zu geben. Wenn Entwickler Hintergrundwissen für ihre Spiele erstellen, geben sie den Spielern Zugang zu Wissen über Charaktere, Handlung, Geschichte, Orte, Gegenstände und vieles mehr. Das gibt dem Spiel Substanz und eine stärkere Bindung an das Spiel. Außerdem gibt es den Spielern etwas zum Nachdenken, das über das Erfüllen von Aufgaben oder das Gewinnen von Kämpfen hinausgeht.
Wie Entwickler Lore in das Spiel einpflegen
Eine beliebte Methode sind Übungen zum Weltenbau, z. B. Brainstorming-Sitzungen. Auf diese Weise können die Entwickler Ideen für eine fesselnde Geschichte mit glaubwürdigen Charakteren und Schauplätzen entwickeln, die ihre Spielwelt zum Leben erwecken. Häufig lassen sich die Spieleentwickler auch von bereits existierenden Geschichten oder Mythen inspirieren. Dadurch entsteht ein Gefühl der Vertrautheit.

Jagd nach Lore
Viel Hintergrundwissen wird nicht auf dem Silbertablett serviert. Um Hintergrundwissen zu erlangen, müssen die Spieler tief in das Spiel eintauchen und auch ausgetretene Pfade verlassen. Oft ist die Lore sogar so versteckt, dass die Spieler sich richtig anstrengen müssen, um mit den geheimen Informationen belohnt zu werden. Das macht das Spielerlebnis noch spannender und schafft eine stärkere Bindung zwischen Spieler, Entwickler und Spiel. Aber auch zur Community, denn viele Anspielungen oder Geheimnisse werden in Foren und auf Social Media Plattformen heiß diskutiert, was immer ein gutes Zeichen für ein tolles Game ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hintergrundgeschichte eine wichtige Rolle bei der Schaffung fesselnder Videospielwelten spielt. Sie ermöglicht es den Entwicklern, detaillierte Geschichten zu schreiben, die die Spieler in ihre Welten hineinziehen und ihnen gleichzeitig genügend Informationen über die Charaktere geben, damit sie während ihrer Reise eine Beziehung zu ihnen aufbauen können.

Ausgebildet in Grafikdesign hat sich Irina für den Weg der Fantasy-Autorin und Illustratorin entschieden, um ihre Geschichten in Schrift und Bild umzusetzen. In ihrer Freizeit zockt sie Games und suchtet True Crime Podcasts.