WordPress Admin-Login: Wo ist die wp-login.php?

Der WordPress Admin-Panel lässt sich über eine wp-login.php erreichen. Je nach Einrichtung des WordPress-Theme wird der Link dazu direkt auf der Webseite angezeigt. Viele Themes sehen jedoch davon ab um zu verhindern, dass neugierige Personen sich am Login versuchen. Doch wo ist die wp-login.php für WordPress, wenn kein Direktlink vorhanden ist?

Es ist nicht ratsam, den Direktlink zum Login auf der Webseite zu platzieren. Das mag zwar für den Admin bequem sein, weckt jedoch bei Besuchern mit Flausen im Kopf unnötige Begehrlichkeiten. Um den Admin-Login richtig abzusichern wird zudem empfohlen, die WordPress Zwei-Faktor-Authentifizierung einzuschalten. Sollte euch der Pfad zur WordPress wp-login.php nicht bekannt sein, erklärt euch dieser Beitrag, wo diese für eure Webseite zu finden ist.

WordPress Admin-Login mit wp-login.php
Wo ist die WordPress wp-login.php für den Admin-Login?

WordPress Admin-Login: Wo ist die wp-login.php?

Einige WordPress-Themes zeigen den Admin-Login über das Widget „Meta“ an. Hier findet sich der Link zum Login. Sollte das „Meta“ Widget nicht vorhanden oder ausgeblendet sein, ist das Dashboard nur noch direkt über die URL zu erreichen. Dafür müsst ihr wissen, in welches Verzeichnis WordPress auf eurem Webspace installiert wurde.

Ist WordPress direkt im Hauptverzeichnis des Webspace und nicht in einem Unterverzeichnis installiert, lässt sich die wp-login.php wie folgt aufrufen. Dazu tippt ihr erst die URL eurer Webseite in die Adresszeile des Browsers, ohne diese jedoch aufzurufen. Beispielsweise http://www.deine-webseite.de

Jetzt setzt ihr ein Slash hinter die URL und ergänz die URL um ein wp-login.php. Das sollte dann so aussehen: http://www.deine-webseite.de/wp-login.php

Wurde WordPress in einen Unterordner installiert, benötigt ihr den Namen des Unterordners, um das Dashboard aufzurufen. Dann sieht die URL beispielsweise so aus: http://www.deine-webseite.de/Unterordner/wp-login.php

wp-login.php auf WordPress.com

Benutzer die WordPress nicht auf einem eigenen Webspace hosten sondern den Blog über WordPress.com laufen lassen, finden den Admin-Login wie folgt. Die Domainstruktur entspricht dann immer dem Schema http://dein-blogtitel.wordpress.com/wp-login.php.

Persönliche Meinung

Wie eingangs erwähnt, rate ich davon ab das „Meta“ Widget auf dem eigenen Blog anzeigen zu lassen. Entweder man merkt sich den Pfad oder setzt ein Lesezeichen im Browser für den Admin-Login. Weitere Tipps rund um das CMS finden sich ebenfalls hier auf RandomBrick.de. Beispielsweise wie sich Code in WordPress Beiträgen richtig darstellen lässt, so dass Leser diesen einfach kopieren und ausführen können. Hierbei ist wichtig, dass das CMS den Text nicht formatiert oder ausführt.

Für Leser die den Webhoster wechseln möchten, finden im Beitrag zu Domain und Hoster-Umzug mit WordPress eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung damit der Wechsel reibungslos verläuft. Vom Sichern der Daten über die Datenbank bis zum Domainumzug wird erklärt, was zu tun ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner